BÜCHER IM THINKAEON VERLAG
-
Dr. Peter Heinl
(2021)
Die Macht der unsichtbaren Krone
Covid-19, der Himmel und ich.
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Ana Sophia Sawaya Heinl
(2020)
The Dream of Roses
Poems & Texts
(englisch)
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Heinl, P.
(2020)
Der Zauber des Verstehens
Sich selbst organisierende Raum-Zeit-Prozesse in der Innenwelt als Motor der Ich-Entwicklung
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Sigrid Kühn-Eschenbach
(2020)
Das Berühren der Seele durch die Hände im Tonfeld
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Heinl, P.
(2019)
Die Hieroglyphen des unbewussten Traumas
Ein Beitrag zur subjektiven Medizin
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Heinl, P.
(2018)
Unflug: Eine surreale Reise
Erzählung
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Heinl, P.
(2017)
Weißes Marionettenpferdchen
Theaterspiel
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Heinl, P.
(2017)
Die Türme der Erinnerung
Erzählung
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de
-
Heinl, P.
(2016)
Schlafloser Mond
Im Labyrinth des Chronischen Erschöpfungssyndroms
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2016)
Lavatanz
Worte im schwebenden Raum
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2016)
Esther K. genannt Emma
Eine Märchenfantasie
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2016)
Lichtschnee
im Wortraum
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2016)
Versecircus
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2016)
Die Tage am Wortsee
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2015 [1994])
Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg
Seelische Wunden aus der Kriegskindheit,
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, H. und Heinl, P.
(2015 [2004])
Körperschmerz–Seelenschmerz
Die Psychosomatik des Bewegungssystems. Ein Leitfaden
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2014)
Licht in den Ozean des Unbewussten.
Vom intuitiven Denken zur Intuitiven Diagnostik,
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, H.
(2015 [2001])
Und wieder blühen die Rosen.
Mein Leben nach dem Schlaganfall.
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de als Buch und als Kindle EBook
-
Heinl, P.
(2015 [2001])
Splintered Innocence.
An Intuitive Approach to Treating War Trauma,
Thinkaeon, London.Erhältlich über www.Amazon.de und www.Amazon.co.uk als Buch und als Kindle EBook
DIESE BÜCHER SIND FRÜHER IN ANDEREN VERLAGEN ERSCHIENEN
BUCHBEITRÄGE
Heinl, P. (1986) Die visuelle Struktur und visuelle Analyse von Genogrammen, in: Quekelberghe, R. van (Hrsg) Studien zur Handlungstheorie und Psychotherapie, 3. Landauer Studien zur Klinischen Psychologie, EWH Rheinland-Pfalz, Landau
Heinl, P. (1994) Kriegskindheitstraumatisierungen, in Olbricht, I. und Wernado, M. (Hrsg) Wertewandel in einer sich wandelnden Welt, Grobbel Verlag, Schmallenberg
Rittner, S., Hagen, S. und Heinl, P. (1996) Vom Sinn der Sinnlichkeit: Körper und Bewusstsein, in: Schlichting, M. (Hrsg) Welten des Bewusstseins. Worlds of Consciousness, Vol 6, Abstracts, 2 International Congress of the European College for the Study of Consciousness, Heidelberg
Heinl, P. (1997) “Wahrdenkeln”– Der sich selbst organisierende Bewusstseinsstrom zwischen Wahrnehmung, Denken und Handeln und seine Implikationen für psychotherapeutische Theorie und Praxis, in Leuner, H. C. und Schlichting, M. (Hrsg) Jahrbuch des Europäischen Collegiums für Bewusstseinsstudien, Verlag für Wissenschaft und Bildung, Berlin
Heinl, P. (1997) Schöpfungsgehilfen des Denkens: Raum und Zeit, in Wernado, M. und Olbricht, I. (Hrsg) Schöpferisches Chaos, Gersöne Druck, Leipzig
Heinl, P. (1999) Kriegskindheitstraumata: Die Splitter in unverheilten Wunden und die Herausforderung für das Bewusstsein der Zukunft, in Heller, B. (Hrsg) Maikäfer flieg, dein Vater war im Krieg, Evangelische Akademie, Hofgeismar
Heinl, P. (2000) Von der Wahrnehmung zum Verstehen: Kriegskindheitstraumatisierungen und ihre Folgen, in Schäfer, D. (Hrsg) Evangelische Akademie, Bad Boll
Heinl, P. (2006) Aufbruch in den Denkraum – Intuitive Diagnostik und Datentransfer zwischen mobilen psychoneurobiologischen Kommunikatoren, in Remmel, A. et al (Hrsg) Körper und Persönlichkeit, Schattauer, Stuttgart
Heinl, P. (2006) Die Ungnade der späten Geburt: Der Hundertjährige Krieg in den Katakomben des Unbewussten, in: Janus, L. (Hrsg) Geboren im Krieg, Kindheitserfahrungen im 2. Weltkrieg und ihre Auswirkungen, Psychosozial, Gießen
Heinl, P. (2007) Terra Incognita, in Ryan, J. (Ed) Intriguing Tales of Psychotherapy, Karnac, London
Heinl, P. (2008) A New World Rising from the Ashes: The Recognition of the ‘Disease’ of Childhood War Trauma, its Transgenerational Transmission and Role as Pacemaker of Change, in: Parsons, M. (Ed) Invisible Victims, DSM Publications, Peterborough
Heinl, P. (2009) Der Weg zum Schrei in der Wiege: Intuitive Diagnostik als Körperseelensprache in der Körperpsychotherapie, in: Thielen, M. (Hrsg) Körper-Gefühl-Denken, Körperpsychotherapie und Selbstregulation, Psychosozial Verlag, Gießen
VORWORTE
Kaufmann, R. (2018) Im Netz der Ameisenspinne. Adeles Tagebuch, Createspace, www.Amazon.de
Meyer-Legrand, I. (2016) Die Kraft der Kriegsenkel. Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen, Europa Verlag, Berlin