EIN BAUHAUS FÜR DIE KUNST DER INTUITIVEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE IN PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOTRAUMA, PSYCHOSOMATIK, PSYCHIATRIE UND MEDIZIN

EIN BAUHAUS FÜR DIE KUNST DER INTUITIVEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE IN PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOTRAUMA, PSYCHOSOMATIK, PSYCHIATRIE UND MEDIZIN

logo-thinkaeon

  • ThinkClinic
  • Thinkaeon
  • iThink
  • English
  • Deutsch

Thinkaeon Verlag

  • Home
  • Verlag
  • Bücher
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Interviews
  • Thinkletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Vorträge

 

1987 Visual Geneogram Work, International Congress of Family Therapy, Prague

1988 Zeit(un)geist – Der Schatten von Kriegskindheit in der Gegenwart, 2. German Congress of Gestalt Therapy, Hamburg

1989 Die Exploration früher Traumata mithilfe von Objekten, Vorlesung und Demonstration, Ärztekammer Berlin, Klinikum Steglitz

1992 Kriegskindheitstraumatisierungen, WAP, Internationale Psychotherapievereinigung, Bad Wildungen,

1995 “Maikäfer flieg … bis zu dem Deutschland ohne Krieg …” 3. Weinheimer Symposium, Essen

1996 Wahrdenkeln: Der sich selbst organisierende Bewusstseinsstrom zwischen Wahrnehmung, Denken und Handeln, 2. Internationaler Kongress des Europäischen Kollegiums für Bewusstseinsstudien (ECBS), Heidelberg

1996 War in the Unconscious: War Trauma in Childhood and its Effects in Adult Life and The Magic Language of Time, Space and Objects, 1st Congress of the World Council for Psychotherapy (WCP), Wien

1996 Wahrnehmen und Verstehen in der Psychotherapie, Österreichische Ärztekammer, St. Pölten

1996 Medizinische und menschliche Wirklichkeiten. Plädoyer für eine allgemeine psychosomatische Betrachtungsweise, Forum Akademie München 96, Gesundheit, Beziehung und Entwicklung, Universität München

1997 Schöpfungsgehilfen des Denkens: Raum und Zeit, WAP, Internationale Psychotherapievereinigung, Bad Wildungen

1997 Die dunklen Bausteine des Bewusstseins: Kriegskindheitstraumatisierungen und Familie, 18. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Familientherapie, Essen

1997 Der Augenspiegel der Seele: Gedanken zum Entwurf einer psychosomatischen Ophthalmologie 37. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Wiesbaden

1998 Die übersehenen Tränen der Geschichte: Trauma und Drama der unbewältigten Kriegskindheit, Vernichtungskrieg, Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944, Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Aachen

1999 Bomben, Hunger und Flucht. Die traumatisierten Kinder des 2. Weltkrieges heute, Landschaftsverband Rheinland

1999 Kriegskindheitstraumata: Splitter in unverheilten Wunden und die Herausforderung für das Bewusstsein der Zukunft, Tagung, ‘Maikäfer flieg, dein Vater war im Krieg’, Evangelische Akademie, Hofgeismar

1999 iThink@ideen,imagination.inspiration.psychcom. Intuition: Stiefkind der Psychotherapie, 2nd World Congress for Psychotherapy (WP), Wien

2000 Von der Wahrnehmung zum Verstehen: Kriegskindheitstraumatisierungen und ihre Folgen, Tagung, Kriegskinder: Gestern und Heute, Evangelische Akademie, Bad Boll

2000 Von Traumatisierungen in der Kindheit – durch Krieg, durch autoritären Missbrauch – zur Emanzipation der Kindheit: Die Evolution eines Bewusstseins, Tagung Batschuns, Österreich

2000 Lustwandeln im Garten der Utopien – einige Ideen zur Psychotherapie der Zukunft, 2. Psychotherapie Kongress, Linz, Österreich

2001 Der geheimnisvolle Kompass der Intuition: psychoinformationstechnologische Betrachtungen, 4. Weinheimer Symposium, Osnabrück

2001 Der geheimnisvolle Kompass der Intuition, Gestaltnetzwerk, Mannheim

2001 Seelische Wunden aus der Kriegskindheit und die Folgen, Konferenz, Ostsee Akademie, Travemünde

2001 “Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg …” Seelische Wunden aus der Kriegskinderzeit, Konferenz, Landesgesundheitszentrale, Mainz

2002 “Maikäfer flieg, … auch Kinder trifft der Krieg …” Seelische Auswirkungen von Kriegstraumen in der Kindheit, Ruhrlandmuseum, Essen

2002 Die Stiefkindrolle des Schmerzes in unserer Gesellschaft: Kriegstraumatisierungen der 1. und 2. Generation und ihre Folgen, Medizinisches Seminar, Bad Boll

2002 Im Labyrinth der posttraumatischen Gesellschaft: Überlegungen zu den Wechselwirkungen zwischen Trauma, Gesellschaft und Zukunft, Ostsee Akademie, Travemünde

2002 ‘Seeing the unconscious’: The exploration of early experiences through working with objects, 7th World Congress on Innovations in Psychiatry, London

2002 Poppies instead of Daddies: The unresolved wounds of childhood war trauma in adults, Mole Conferences Master Class, London

2002 Kriegskindheitstraumata: Das ungesehene Leid der Langzeitfolgen für die 1. und 2. Generation, BfA Klinik Hüttenbühl, Bad Dürrheim

2003 Der Krieg in den Krypten des Bewusstseins, Internationale Literaturtagung, Gesamteuropäisches Studienwerk, Vlotho

2003 Aufbruch in den Denkraum: Die intuitive Exploration früher Erfahrungen und Traumen, Vortrag und Workshop, Internationaler Kongress, ‘Körper und Persönlichkeit’, Bochum

2003 Die unsichtbaren Fäden der dunklen Kriegstraumata. Das Schaffen eines europäischen Bewusstseins für ein zentrales Thema, Tagung, Ostsee Akademie, Travemünde

2003 Trauma and War, ESTSS Pre-Conference, Berlin

2003 Splintered Innocence. The unresolved wounds of unconscious childhood war trauma, Lecture and Workshop, Conference on ‘Violence, Mental Health and Society’, Crikvenica, Kroatien

2003 The compass of intuition and early trauma, Lecture and Workshop, British Psychological Society (BPA), Stratford-on-Avon

2004 Invisible ruins in the unconscious mind: The intuitive discovery of childhood war trauma, Lecture, International Conference ‘ “Precious Commodities”. Civilian Evacuation, War Children and Related Issues’, Centre for War Childhood Studies, University of Reading, UK

2004 Adults seeking self-knowledge through pink teddy bears, Jewish Network, South London

2005 Kriegstraumata und ihre Folgen für nachfolgende Generationen, Katholische Erwachsenenbildung Südpfalz, Landau

2005 Krieg, Flucht und Vertreibung, Evangelische Kirche, Ludwigshafen

2005 Die Psychotherapie von Kriegstraumen, Beitrag auf der Podiumsdiskussion im Rahmen des Internationalen Kongresses ‘Die Generation der Kriegskinder und ihre Botschaft für Europa sechzig Jahre nach Kriegsende’, Frankfurt/Main

2005 Der lebenslange Krieg: Die unbewussten psychologischen Folgen des Zweiten Weltkriegs, Mosbach

2005 Unsichtbare Verstrickungen: Unbewusste Kommunikation und transgenerationelle Transmission von Kriegstraumen, Tagung, ‘“Geboren im Krieg…” – Konsequenzen und psychohistorische Zusammenhänge’, Deutsche Gesellschaft für Psychohistorische Forschung (DGPF) und Internationale Studiengemeinschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin (ISPPM), Heidelberg

2005 The intuitive exploration of early trauma, Lecture and Demonstration, Traumatic Stress Unit, The Maudsley Postgraduate Teaching Hospital, London

2005 Intuitive Diagnostik: Die intuitive Exploration früher Traumen, The International Society for the Study of Dissociation (ISSD), Tagung ‘Täter, Opfer, Beziehung’, Klinikum Wahrendorff bei Hannover

2006 Unresolved War Wounds: The post-WW II trauma of women and children in Germany, MEDACT Global Health Charity, London

2006 Intuitive Diagnostik früher Traumen und sich selbst organisierende Entwicklungsprozesse, Trauma Symposium, Dr von Ehrenwall’sche Klinik, Ahrweiler

2006 Superman and the Devil: Decoding the hieroglyphs of history in the mind map, International Conference ‘Children in War’, Centre for War Childhood Studies, University of Reading, UK

2006 “… aus Chiffren steigen, erkanntes Leben, jäher Sinn …”: Die intuitive Diagnostik früher Erfahrungen und Traumen, Veranstaltung mit Vortrag, Filmvorführung und Aussprache, Katholisches Klinikum, Duisburg

2007 Das Enträtseln unbewusster Hieroglyphen: Axiome der intuitiven Diagnostik, Gestalttage, Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), Wien

2007 Kriegs- und Nachkriegserfahrungen als seelische Last. Sensibilität entwickeln in medizinischen, psychosozialen und pflegerischen Kontexten, Veranstaltung mit Vortrag, Filmvorführung und Aussprache, Caritas-Verband, Paderborn

2007 Das Drama des Verstehens und Verstandenwerdens: Die Auflösung eines körperlichen Schmerzsymptoms mit Hilfe Intuitiver Diagnostik, Klinikum Oldenburg, Oldenburg

2007 Intuitive Diagnostik, Balint Tagung ‘Beziehungsmedizin – evidence based, illusionär oder unsinnig?’ Psychiatrische Universitätsklinik, Göttingen

2007 Einladung zu der Podiumsdiskussion: Lange Schatten. Folgen der Erlebnisse bei Flucht und Vertreibung bis heute, Berlin

2007 Prinzipien der Intuitiven Diagnostik früher Erfahrungen und Traumatisierungen, Hannoveraner Arbeitskreis Psychotherapie und Psychosomatik, Hannover

2008 Uncovering psychological trauma in childhood, The Balint Society, Royal College of General Practitioners, London

2009 The dimension of unconscious transgenerational trauma: A diagnostic challenge for the 21st century? Annual Conference, Taunton Association for Psychodynamics

2009 Invisible psychological ruins: Unconscious long-term war trauma, ‘Bombing, states and people programme,’ University of Reading

2012 Exploring the landscape of unconscious trauma with the compass of intuition, Confer, London

2013 Granatsplitter des Krieges in den Granatäpfeln des Friedens, Urania, Berlin

2013 Unconscious Psychological Trauma, NScience, London

2013 Die leidvollen Spuren des Zweiten Weltkriegs im Labyrinth der Seelen. Psychotraumatologie, Psychosomatik und transgenerationelle traumatische Transmission. Gestalt-Netzwerk Südwest e.V., Heidelberg

2013 Exploring unconscious psychological trauma through the eyes of intuition, Lecture and Day Seminar, Taunton Association of Psychotherapy (TAP), Taunton

2013 Unconscious Psychological Trauma. NScience, Manchester

2013 November Unconscious Psychological Trauma, NScience, London

2014 Unconscious Psychological Trauma, Lecture and seminar, NScience, Edinburgh

2014 Unconscious Psychological Trauma. An Intuitive Approach, Masterclass, Worcester Therapeutic Training Network

2014 Du port de la destruction au havre de l’espoir. Bombardements 1944, International Conference Le Havre

2014 Memoires vivantes des bombardements 44: echanges entre temoins et public. Bombardements 1944, International Conference Le Havre

2015 Exploring unconscious trauma. From intuitive discovery to Intuitive Diagnostics. Lecture and seminar, Relationships Scotland, Edinburgh

© 2015 – 2021 Dr. Peter Heinl