EIN BAUHAUS FÜR DIE KUNST DER INTUITIVEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE IN PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOTRAUMA, PSYCHOSOMATIK, PSYCHIATRIE UND MEDIZIN

EIN BAUHAUS FÜR DIE KUNST DER INTUITIVEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE IN PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOTRAUMA, PSYCHOSOMATIK, PSYCHIATRIE UND MEDIZIN

logo-thinkaeon

  • ThinkClinic
  • Thinkaeon
  • iThink
  • English
  • Deutsch

Thinkaeon Verlag

  • Home
  • Verlag
  • Bücher
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Interviews
  • Thinkletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Publikationen

PUBLIKATIONEN IN DER PSYCHIATRIE, PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOSOMATIK & PSYCHOTRAUMATOLOGIE

Berkovitz, R. and Heinl, P. (1984) The management of schizophrenic patients: the nurses’ view, Journal of Advanced Nursing, 9, 23-33

Heinl, P. (1985) The image and visual analysis of the geneogram, Journal of Family Therapy, 7, 213-229

Heinl, P. (1986) Die Interaktionsskulptur, Integrative Therapie, 1-2, 77-109

Heinl, P. (1987) Die Technik der visuellen Analyse von Genogrammen (Familienstammbäumen), Familiendynamik, II, 118-138

Heinl, P. (1987) Visual geneogram work, Proceedings of the First International Congress in Family Therapy, Prague

Heinl, P. (1987) The interactional sculpt: Examples from a training seminar, Journal of Family Therapy, 9, 189-198

Heinl, P. (1987) Visual geneogram work and change: a single case study, Journal of Family Therapy, 9, 281-291

Heinl, P. (1988) Object sculpting, symbolic communication and early experience: a single case study, Journal of Family Therapy, 10, 167- 178

Heinl, P. (1988) Kontext und Kommunikation: Koordinaten des Genogramms (Familienstammbaums), Integrative Therapie, 4, 365- 375

Heinl, P.(1991) Therapie im sprachlosen Raum: HWS-Trauma in der Kindheit. “Kopf-Körper-Entkopplung“ und deren Erfassen durch die Arbeit mit einem Objekt, Praxis Psychotherapie Psychosomatik, 36, 324-330

Heinl. P. (1997) “Maikäfer flieg .., bis zu dem Deutschland ohne Krieg”, Systhema, Sonderheft 2, 30-35

Heinl, P. (1997) Kriegsblindheit, Psychologie in der Medizin, 8. Jahrgang, Nr 1, 32-34

Heinl, P. (1997) Wahrnehmen und Verstehen in der Psychotherapie, Psychologie in der Medizin, 8. Jahrgang, Nr 2, 18-22

Heinl, P. (1998) Sich selbst organisierendes Denken in der Exploration früher familiensystemischer Erfahrungen, Systhema, 12. Jahrgang, 44-55

Heinl, P. (2000) The Infant Voice in Adult Speech: The Transmission of Information about the First Year of Life in Adult Communication, International Journal of Prenatal and Perinatal Psychology and Medicine, Vol. 12, No 1, 155-166

Heinl, P. (2004) Invisible ruins in the unconscious mind: The intuitive discovery of childhood war trauma, Children in War, The International Journal of Evacuee and War Child Studies, Vol 1, No 2, 109-115

Heinl, P. (2004) Intuitive Diagnostik früher Erfahrungen, Autologik und kommunikativer Feedbackkreis, Gestalttherapie,18. Jahrgang, 2, 22-33

Heinl, P. (2005) Die unsichtbaren Fäden der dunklen Kriegstraumata. Das Schaffen eines europäischen Bewusstseins für ein zentrales Thema, Travemünde: Ostseeakademie

Heinl, P. (2006) Trümmer, Trauma und Transmission im Spiegel der Intuitiven Diagnostik: Die unbewusste Übertragung von Kriegstraumata auf nachfolgende Generationen, Gestalttherapie 20, 1, 151-162

Heinl, P. (2006) A Plea for the recognition of childhood trauma due to tyranny, war and evacuation: The heavy burden of their unseen psychological wounds, Children in War, The International Journal of Evacuee and War Child Studies, Vol 1, No 4, 61-65

Heinl, P. (2006) Rumpelstilzchen, Teufel, Superman und … Hüftschmerz: Das systemische und therapeutische Potenzial von Intuitiver Diagnostik, Systhema 3, 20. Jahrgang, 257-269

Heinl, P. (2008) Die Schlinge um den Hals …der Logik? Plädoyer für eine unbewusste Medizin: Intuitive Diagnostik als bildgebende Droge bei der Behandlung einer transgenerationellen Schmerzsymptomatik, Systhema 3, 20. Jahrgang, 257-269

Heinl, P. (2008) Advances in intuitive diagnostics in psychosomatic psychiatry. Uncovering individual and transgenerational psychological trauma, Journal of the Balint Society, Vol 36

 

 

PUBLIKATIONEN IN DER MUSKELPHYSIOLOGIE

Heinl, P. (1972) Mechanische Aktivierung und Deaktivierung der isolierten, contractilen Struktur des Froschsartorius durch rechteckförmige und sinusförmige Längenänderungen, Pflügers Archiv ges. Physiologie, 333, 213-226

Heinl, P., Steiger, G. J., Rüegg J. C. (1972) Myogene Oscillation bei Skelett- und Herzmuskeln, Pflügers Archiv ges. Physiologie, 332, R 70

Heinl, P., Kühn, H. J., Rüegg J. C. (1972) Die ‘Quick-phase’ (Huxley und Simmons) in kurz glycerinierten langsamen Skelettmuskelfasern, Pflügers Archiv ges. Physiologie, 335, R 52

Heinl, P., Sawaya, M. C. B. (1973) Die Haltearbeit kurz glycerinierter schneller und langsamer Skelettmuskelfasern, Pflügers Archiv ges. Physiologie, 339, R 53

Heinl, P., Herzig, J., Sawaya, M. C. B., Steiger, G. J. (1973) Myofibrilläre Rückkopplung von Längen- und Spannungsänderungen in isolierten kontraktilen Strukturen verschiedener Vertebratenmuskeln mit unterschiedlicher Schlagfrequenz, Pflügers Archiv ges. Physiologie, R 12

Heinl, P. (1973) Elastische, schnelle und verzögerte Spannungsphasen in funktionell isolierten kontraktilen Strukturen von Frosch- und Schildkrötenskelettmuskelfasern, Arzneimittelforschung (Drug Research) 23, 623

Kuhn, H. J., Heinl, P., Sawaya, M. C. B., Ulbrich, M. (1973) The influence of magnesium and calcium ions on the force produced in rigor muscle, Experientia, 29, 669-671

Heinl, P., Kühn, H. J., Rüegg, J. C. (1974) Tension responses to quick length changes in glycerinated skeletal muscle fibres from the frog and tortoise, Journal of Physiology (London), 237, Vol 2, 243-258

 

 

UNVERÖFFENTLICHTE REGIERUNGSGUTACHTEN

Heinl, P. (1982) Working at the Castel Hospital. Report on the psychiatric services of the States of Guernsey (Channel Islands). Gutachten verfasst im Auftrag des Board of Health, States of Guernsey, Channel Islands

Heinl, P. (1983) Report on the Development of Psychiatric Services in the Commonwealth of Dominica. Gutachten verfasst im Auftrag des Gesundheitsministers und des Innenministers des Commonwealth of Dominica, Karibik

 

 

PUBLIKATIONEN ÜBER MEINE ARBEITEN

Francis, M. (1986) Whose cupboard is the skeleton in? or familytherapy trainees’ experience of investigating their families of origin, Institute of Psychiatry, University of London, Unveröffentlichte Dissertation

Francis, M. (1988) The skeleton in the cupboard: relevance of experiential geneogram work for the family therapy trainee, Journal of Family Therapy, 10, 135-152.

Fröhling, U. (1991) Die langen Schatten der Kindheit, Brigitte, 11, 118-124

 

Siehe auch:

Sträuli-Eisenbeiss, B. (2001) Kriegstraumata: Tabuisierung von Leid und Schuld, Museion 2000, 11. Jahrgang, 3, 22-35

Lehnartz, S. (2003) Auf der Suche nach der verdrängten Zeit, FAZ, 23.01.2003

Traub, R. (2003) Die gebrannten Kinder, Spiegel Special, 1, 124-130

© 2015 – 2021 Dr. Peter Heinl