EIN BAUHAUS FÜR DIE KUNST DER INTUITIVEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE IN PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOTRAUMA, PSYCHOSOMATIK, PSYCHIATRIE UND MEDIZIN

EIN BAUHAUS FÜR DIE KUNST DER INTUITIVEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE IN PSYCHO- UND FAMILIENTHERAPIE, PSYCHOTRAUMA, PSYCHOSOMATIK, PSYCHIATRIE UND MEDIZIN

logo-thinkclinic

  • ThinkClinic
  • Thinkaeon
  • iThink
  • English
  • Deutsch

ThinkClinic

  • Home
  • Peter Heinl
  • Therapie
  • Supervision
  • Objektskulpturen
  • Innovationen & Forschung
  • Thinkletter
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Dr. med. Peter Heinl MRCPsych

Dr. med. Peter Heinl MRCPsych

Peter Heinl

Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Familientherapeut

Member of the Royal College of Psychiatrists, London (RCPsych)

International Fellow of the American Psychiatric Association (APA)

Mitglied des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM)

Member of the Scientific Committee Holocaust Centrum Austria

Patron of the Children-in-War Memorial Day Project, London

 

Medizinstudium an den Universitäten Heidelberg, Montpellier (als Stipendiat der Universität Heidelberg), Bochum, Hamburg und Freiburg

Wissenschaftliche Arbeit bei Prof. Dr. Dr. J. C. Rüegg und dem
Nobelpreisträger Sir Andrew Huxley OM PRS

Magna cum laude Promotion und DAAD Forschungsstipendiat

Postgraduate Training in Psychiatrie und Psychotherapie am Maudsley Postgraduate Teaching Hospital sowie Sheldon Fellow des Advanced Family Therapy Course an der Tavistock Clinic in London

  Tweets by @DrPeterHeinl

 

Vormals Dozent der Lindauer, Lübecker und Wildungener Psychotherapietage sowie Leiter des Curriculums Psychosomatische Medizin (ÖÄK Diplom Psychosomatische Medizin) am Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung, Schloss Hofen/ Bodensee/ Österreich

Klinische und Seminar-, Ausbildungs-, Vortrags- und Lehrtätigkeit in London, Deutschland und Österreich

Verfasser zahlreicher Publikationen und innovativer Beiträge in den Gebieten Muskelphysiologie, Psychiatrie, Psycho- und Familientherapie, Psychosomatik und Psychotraumatologie.

 

Autor der Fachbücher – siehe Sektion THINKAEON
„Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg …“ Seelische Wunden aus der Kriegskindheit
Splintered Innocence. An Intuitive Approach to Treating War Trauma
Licht in den Ozean des Unbewussten. Vom intuitiven Denken zur Intuitiven Diagnostik. Ein Leitfaden in den Denkraum
Schlafloser Mond. Im Labyrinth des Chronischen Erschöpfungssyndroms
und, zusammen mit Hildegund Heinl, des Buches
Körperschmerz–Seelenschmerz. Die  Psychosomatik des Bewegungssystems. Ein Leitfaden
sowie der literarischen Werke
Lavatanz. Worte im schwebenden Raum
Esther K. genannt Emma. Eine Märchenfantasie
Lichtschnee im Wortraum
Versecircus
Die Tage am Wortsee. Roman
Weißes Marionettenpferdchen. Theaterspiel
Die Türme der Erinnerung. Erzählung
Stufengesang. Erzählung
Im Käfig. Theaterstück
Traumbaum. Gedichte
Das Orakel der Brücke. Erzählung
Tintenmeer. Ein Brief
Die Krönung der Anhöhe. Erzählung
Die Sänfte des Zufalls. Erzählung
Unflug. Eine surreale Reise
Oskars Wagnis. Erzählung

 

MISSION

Die Exploration des unbewussten Erfahrungsraums mit dem Kompass der Intuitiven Diagnostik zur Behandlung und Überwindung klinischer Beschwerden, Symptome und Erkrankungen sowie die Auflösung gordischer Knoten psychologischer Probleme, um verschüttete emotionale, aber auch brachliegende Denkpotenziale zum Aufblühen zu bringen und goldene Früchte von Erfüllung, Ausgeglichenheit und Talentverwirklichung zu ernten.

 

 

© 2015 – 2021 Dr. Peter Heinl