Liebe Thinkfans,
Wenn ich Euch heute – ohne zu vergessen, die Neuhinzugekommenen herzlich zu begrüßen – einen Gruß zukommen lasse, so tue ich dies einmal, um für all die schönen Rückmeldungen, die ich für die Serie der vorösterlichen Thinkletters 53 – 58 erhalten habe, zu danken, aber auch, weil es mir wichtig erscheint, Euch Informationen zukommen zu lassen, von denen ich mir vorstelle, dass sie Euch vielleicht in der einen oder anderen Form hilfreich sein könnten, ohne Euch mit Informationen überfluten zu wollen.
Gewiss bin ich mir vollkommen bewusst, dass ich weder ein Spezialist für Infektionskrankheiten und schon gar kein Virologe bin – höchstens ein Wirologe, da mir die menschliche Kommunikation ein besonderes Anliegen ist.
Ich bin auch kein Epidemiologe oder ein Public Health Experte, jedoch ein Anhänger der schon von den Römern in der ihnen eigenen bewundernswerten linguistischen Präzision geprägten Devise: Mens sana in corpore sano. Was bedeutet, dass es mir ein großes Anliegen ist, dass Ihr alle von Corona, einer gefährlichen, heimtückischen, körperlichen Erkrankung, die bislang offensichtlich noch lang nicht ausreichend […]